Onlinekurse-buchbar unter der Kursnummer ab 17. Februar
Sobald die Landesverordnung es zulässt, können Onlinekurse ggf. wieder in Präsenz stattfinden.
• 3004 FASZIO – Workout, mittwochs ab 10.03.; 19.00 - 20.00 Uhr 10 Termine
• 3005 Bodystyling, montags ab 01.03.; 20.00 - 21.00 Uhr 12 Termine
• 3010 Fit mit Pilates, donnerstags ab 04.03.; 8.30 - 9.30 Uhr, 11 Termine
• 3011 Fit mit Pilates, donnerstags ab 04.03.; 18.15 - 19.15 Uhr, 11 Termine
• 3015 Gutes für den Rücken, freitags ab 05.03.; 10.30 - 11.30 Uhr, 9 Termine
• 3026 Ernährung gegen Frühjahrsmüdigkeit, Mittwoch, 10.03.; 18.30- 20.30 Uhr, 1 Termin
-----
• 4033 Französisch f. Anfänger (o. V.), dienstags ab 02.03.; 17.30 – 19.00 Uhr, 12 Termine
----
• 5006 Flipchart-Training, Samstag, 27.03.; 09.00 – 12.45 , 1 Termin
• 5020 Excel- Makroprogrammierung, dienstags ab 02.03.; 18.00 - 21.15 Uhr, 3 Termine
---
• 1005Energieeffizienz im Haus - Förderprogramme optimal nutzen
Mittwoch, 24.03.; 18.30 – 20.00 Uhr, 1 Termin, kostenlos
Der Start des VHS Frühjahr/Sommerprogramms 2021 ist aufgrund der Pandemieentwicklung aktuell nicht solide zu terminieren. Vorläufig werden wir daher unser nächstes Programm nicht veröffentlichen. Wir werden Sie aber rechtzeitig informieren, wenn die VHS Kaltenkirchen wieder Präsenzkurse anbieten und durchführen kann. Dann können Sie auch wie gewohnt buchen.
Alle BAMF-Sprachkurse können online durchgeführt werden und finden daher statt.
Bleiben Sie alle gesund!
Herzliche Grüße
Dr. Karen Strehlow
VHS Geschäftsführerin
Wir halten Sie auf der Homepage auf dem Laufenden. Sie können uns auch gern kontaktieren!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale unter der Rufnummer 04191-91760
oder senden eine E-Mail an info@vhskaltenkirchen.de
Ihre VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH
Gern mache ich Sie auf das Onlineangebot des VHS Landesverbandes Schleswig-Holstein aufmerksam. Es heißt “ vhs to huus“ und hält viele Themen bereit.
Kursempfehlungen
Demnächst

Wir sind Träger des Projekts „Spracherhalt plus“ zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft des Landes Schleswig Holstein.