Aktuelles in der VHS Kaltenkirchen:

Hier können Sie das Programmheft als PDF herunterladen oder als Blätterprogramm durchstöbern.

Das nächste VHS Programmheft 2/23 erscheint am Samstag, 19.08.23 als Printversion, u.a. in der UMSCHAU.

Ab 12.07.2023 können Sie bereits die Kurse online buchen unter www.vhskaltenkirchen.de.

Die VHS Kaltenkirchen sucht dringend:

Die VHS Kaltenkirchen sucht umgehend eine Deutsch-Lehrkraft auf Honorarbasis mit BAMF-Zulassung für Integrationskurse und/oder Alphakurse!

Unterricht ist an vier Nachmittagen (13.30 – 17.30 Uhr)  innerhalb montags bis freitags geplant. Ihren freien Nachmittag können Sie selbst bestimmen.

Auch Lehrkräfte mit DeuFöV- Zulassung werden gesucht.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns kontaktieren!
Wir sind ein fröhliches und hilfsbereites Team.

Wenn nicht Sie, vielleicht kennen Sie jemanden, der für die Aufgabe infrage käme? Gerne weitersagen…

Bewerbungen bitte ausschließlich an
strehlow@vhskaltenkirchen.de


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Oktober 2022

Demnächst

ab 28.09.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Raum A8
ab 02.10.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Raum B3
ab 04.10.2023 ,17:00 - 19:00 Uhr. Kursort: Raum B3
ab 04.10.2023 ,18:30 - 21:30 Uhr. Kursort: Online Förde VHS Thorsten H. Bradt

Kostenloser VHS-Lerncampus

Die VHS Kaltenkirchen bietet in der zweiten Herbstferienwoche vom 23. bis 27.10 den kostenlosen VHS-Lerncampus an. 
Unsere Kurse umfassen max. 6 Teilnehmende. Jeder Kurs (mit Ausnahme Kurs 6033) hat in der Woche 5 Termine mit je 90 Min.

Die Kurse finden Sie hier: Lerncampus-Kurse...
 
Anmeldestart: 25. September 23 
Anmeldeschluss: 13. Oktober 23 
 
Anmeldung unter 04191-9176-0 oder per Mail unter info@vhskaltenkirchen.de
Bitte geben Sie bei der Buchung immer die Kursnummer/n, Ihre vollständigen Kontaktdaten inkl. Telefon und E-Mail-Adresse an.

Eine Reise in die KI-Welt: ChatGPT und seine praktischen Anwendungen entdecken

Interaktiver Vortragsabend in der VHS Kaltenkirchen am 5. Okt. um 19 Uhr
In einem interaktiven aufgebauten Vortrag erhalten die Zuhörer*innen anhand praktischer Beispiele einen anschaulichen und grundlegenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und insbesondere in die Technologie hinter ChatGPT.

Ziel des Vortrags ist es, das Verständnis für die Technologie zu fördern, um so die Basis für eine reflektierte Auseinandersetzung zu schaffen. – Vor allem können Zuhörer*innen alles fragen, was sie zum Thema immer schon mal wissen wollten!

Der Referent Moritz Larsen konzipiert und optimiert individuelle Chatbot-Lösungen, schult und betreut bei der Anwendung dieser Technik.
Anmeldungen zum Vortrag (Kurs 1003) unter www.vhskaltenkirchen.de

Dr. Karen Strehlow Geschäftsführerin
V.i.S.d.P.

Kursempfehlungen

ab 07.10.2023 ,11:00 - 15:30 Uhr. Kursort: Raum A3
ab 14.10.2023 ,10:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Raum A8
ab 18.10.2023 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Raum A8


Wir suchen Honorardozenten in allen Bereichen

und Lehrkräfte für Deutschsprachkurse!

Weiterlesen

Sie wollen Deutsch lernen?

Unsere Angebote umfassen Alphakurse, Integrations- und Berufssprachkurse des BAMF, sowie sogenannte STAFF Kurse und EOK-Kurse.

Weiterlesen

Haben Sie Interesse an Firmenschulungen?

Bei Interesse an Firmenschulungen...

Weiterlesen

Bildungsurlaub - das Angebot der vhs-Online-Akademie


Weitere Angebote der Volkshochschulen im Kreis Segeberg in Kooperation mit dem Bildungsmanagement des Kreises unter: