Beruf EDV Medien
Berufliche, mediale und IT-Bildung sind wesentliche Bestandteile sog. lebenslanger Bildung, die unabdingbar geworden ist. Die VHS Angebote können immer nur einen Ausschnitt der unendlichen Themen aus diesem Bereich berücksichtigen. Die Angebote sind auf Verwertbarkeit ausgerichtet und zielen auf die Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden.
Wir sprechen in diesem Bereich bewusst nicht nur Berufstätige an, sondern Teilnehmende in unterschiedlichen Lebenslagen und Altersstufen. Außerdem finden Sie unter dieser Rubrik auch Fortbildungsangebote für spezielle Zielgruppen.
Ihre Ansprechpartnerin im
Fachbereich Beruf
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
I
Wir sprechen in diesem Bereich bewusst nicht nur Berufstätige an, sondern Teilnehmende in unterschiedlichen Lebenslagen und Altersstufen. Außerdem finden Sie unter dieser Rubrik auch Fortbildungsangebote für spezielle Zielgruppen.
Ihre Ansprechpartnerin im
Fachbereich Beruf
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
I
Beruf EDV Medien
Berufliche, mediale und IT-Bildung sind wesentliche Bestandteile sog. lebenslanger Bildung, die unabdingbar geworden ist. Die VHS Angebote können immer nur einen Ausschnitt der unendlichen Themen aus diesem Bereich berücksichtigen. Die Angebote sind auf Verwertbarkeit ausgerichtet und zielen auf die Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden.
Wir sprechen in diesem Bereich bewusst nicht nur Berufstätige an, sondern Teilnehmende in unterschiedlichen Lebenslagen und Altersstufen. Außerdem finden Sie unter dieser Rubrik auch Fortbildungsangebote für spezielle Zielgruppen.
Ihre Ansprechpartnerin im
Fachbereich Beruf
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
I
Onlinekurs: Effiziente Korrespondenz in Marketing - "Zielpersonen" für einschlägige Inhalte gewinnen
Wann:
ab Mo. 03.04.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5001
Status:
Anmeldung möglich
Onlinekurs: Low-Budget-Werbung für Print & Web. Gestaltung wirkungsvoller Kommunikationsmittel
Wann:
ab Mo. 03.04.2023, 11.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5002
Status:
Anmeldung möglich
Onlinekurs: Elevator Pitch - Kurz-Präsentationen: Die überzeugende Ansprache im richtigen Augenblick
Wann:
ab Mo. 03.04.2023, 13.30 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5003
Status:
Anmeldung möglich
Onlinekurs: Imagefilme in Eigenregie - ein Überblick. Mit bewegten Bildern erfolgreich werben
Wann:
ab Di. 04.04.2023, 10.30 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5004
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich mit meiner Zeit umgehen
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5019
Status:
Plätze frei
Konflikte am Arbeitsplatz - Wie leide ich weniger unter Streit?
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5022
Status:
Plätze frei
In 5 Phasen zu besseren Kundengesprächen
Wann:
ab Sa. 03.06.2023, 10.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5017
Status:
Plätze frei
Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern (mit Fallbesprechung)
Wann:
ab Di. 06.06.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-5024
Status:
Bitte Kursinfo beachten