Beruf EDV Medien
Berufliche, mediale und IT-Bildung sind wesentliche Bestandteile sog. lebenslanger Bildung, die unabdingbar geworden ist. Die VHS Angebote können immer nur einen Ausschnitt der unendlichen Themen aus diesem Bereich berücksichtigen. Die Angebote sind auf Verwertbarkeit ausgerichtet und zielen auf die Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden.
Wir sprechen in diesem Bereich bewusst nicht nur Berufstätige an, sondern Teilnehmende in unterschiedlichen Lebenslagen und Altersstufen. Außerdem finden Sie unter dieser Rubrik auch Fortbildungsangebote für spezielle Zielgruppen.
Ihre Ansprechpartnerin im
Fachbereich Beruf
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
I
Wir sprechen in diesem Bereich bewusst nicht nur Berufstätige an, sondern Teilnehmende in unterschiedlichen Lebenslagen und Altersstufen. Außerdem finden Sie unter dieser Rubrik auch Fortbildungsangebote für spezielle Zielgruppen.
Ihre Ansprechpartnerin im
Fachbereich Beruf
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
I
Beruf EDV Medien
Berufliche, mediale und IT-Bildung sind wesentliche Bestandteile sog. lebenslanger Bildung, die unabdingbar geworden ist. Die VHS Angebote können immer nur einen Ausschnitt der unendlichen Themen aus diesem Bereich berücksichtigen. Die Angebote sind auf Verwertbarkeit ausgerichtet und zielen auf die Kompetenzentwicklung der Teilnehmenden.
Wir sprechen in diesem Bereich bewusst nicht nur Berufstätige an, sondern Teilnehmende in unterschiedlichen Lebenslagen und Altersstufen. Außerdem finden Sie unter dieser Rubrik auch Fortbildungsangebote für spezielle Zielgruppen.
Ihre Ansprechpartnerin im
Fachbereich Beruf
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
I
Onlinekurs: Verwaltung von Kontakten mit Microsoft Outlook (Modul III)
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 18.30 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5023
Status:
Anmeldung möglich
Rhetorik am Arbeitsplatz - wie kann ich mich besser präsentieren?
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5016
Status:
Plätze frei
Willkommen in der Vorpubertät - Sexualpädagogisches Arbeiten in der Ganztagsschule
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5041
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Zoom für Einsteiger*innen
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 16.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5025
Status:
Anmeldung möglich
Wer fragt führt: Mit Fragen erfolgreich kommunizieren (Teil 1)
Wann:
ab Sa. 14.10.2023, 10.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5018
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
Innovationssteuerung und mehr Nachhaltigkeit
Wann:
ab Do. 26.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5030
Status:
Plätze frei
Mein Weg, passende Mitarbeiter*innen zu finden!
Wann:
ab Fr. 27.10.2023, 16.00 Uhr
Wie viele Termine:
2 Termine
Nr.:
23-2-5012
Status:
Plätze frei
Word und Excel - zwei Office-Programme auf einen Schlag
Wann:
ab Sa. 28.10.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
2 Termine
Nr.:
23-2-5015
Status:
Anmeldung möglich
Photoshop für Anfänger*innen
Wann:
ab Mo. 30.10.2023, 19.30 Uhr
Wie viele Termine:
6 Termine
Nr.:
23-2-5001
Status:
Plätze frei
Videoschnitt für Einsteiger*innen
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 19.30 Uhr
Wie viele Termine:
6 Termine
Nr.:
23-2-5003
Status:
Plätze frei
Photoshop für Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 02.11.2023, 19.30 Uhr
Wie viele Termine:
6 Termine
Nr.:
23-2-5002
Status:
Anmeldung möglich
Individuelles Bewerbungscoaching - "So stelle ich mich bestmöglich vor!"
Wann:
ab Sa. 04.11.2023, 11.00 Uhr
Wie viele Termine:
2 Termine
Nr.:
23-2-5011
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Teambildung und Teamentwicklung
Im Fokus - Werte in der Zusammenarbeit
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5031
Status:
Plätze frei
(Cyber) Mobbing unter Kindern und Jugendlichen
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5046
Status:
Plätze frei
Kindliche Aggressionen verstehen, annehmen und angemessen reagieren
Wann:
ab Fr. 17.11.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5043
Status:
Anmeldung möglich
Die eigene Haltung zwischen Kinderbedürfnissen und Elternerwartungen
Wann:
ab Fr. 17.11.2023, 13.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5044
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Zoom für Administrator*innen
Wann:
ab Fr. 17.11.2023, 16.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5026
Status:
Anmeldung möglich
Buchführung Aufbaukurs
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
2 Termine
Nr.:
23-2-5014
Status:
Plätze frei
Konflikte am Arbeitsplatz - wie leide ich weniger unter Streit?
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5017
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Kritik im Job - Feedback geben leichtgemacht
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 10.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5020
Status:
Plätze frei
Wer fragt führt: In 5 Schritten zum Ziel (Teil 2)
Wann:
ab Sa. 25.11.2023, 10.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-2-5019
Status:
Plätze frei