Gesellschaft
Das VHS Programm im Fachbereich Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Unsere Angebote sollen die Möglichkeit geben, sich mit Grundlegendem, Speziellem sowie aktuellen Fragen auseinanderzusetzen. Wir möchten informieren, orientieren und inspirieren. Wir möchten auch zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen wie auch kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Aktualität spielt im gesellschaftlichen Geschehen eine große Rolle, so dass es auch immer wieder extra Veranstaltungen zu relevanten Themen geben wird.
Ihre Ansprechpartnerin
im Fachbereich Gesellschaft
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen wie auch kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Aktualität spielt im gesellschaftlichen Geschehen eine große Rolle, so dass es auch immer wieder extra Veranstaltungen zu relevanten Themen geben wird.
Ihre Ansprechpartnerin
im Fachbereich Gesellschaft
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
Gesellschaft
Das VHS Programm im Fachbereich Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Unsere Angebote sollen die Möglichkeit geben, sich mit Grundlegendem, Speziellem sowie aktuellen Fragen auseinanderzusetzen. Wir möchten informieren, orientieren und inspirieren. Wir möchten auch zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen wie auch kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Aktualität spielt im gesellschaftlichen Geschehen eine große Rolle, so dass es auch immer wieder extra Veranstaltungen zu relevanten Themen geben wird.
Ihre Ansprechpartnerin
im Fachbereich Gesellschaft
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
Vortrag SHUG: Arthrose - neue Sichtweise einer alten Erkrankung
Wann:
ab Mo. 03.04.2023, 19.30 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-3042
Status:
Anmeldung möglich
Teil 3: Vom Tagebau zur Seenplatte - Oberlausitz bis Leipzig
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 18.30 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1018
Status:
Plätze frei
Damit im Notfall alles geordnet ist!
Wann:
ab Do. 04.05.2023, 10.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1008
Status:
Plätze frei
Rundgang in Hamburg-Rotherbaum
Wann:
ab Fr. 05.05.2023, 12.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1015
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Welche Heizung ist die richtige für mein Haus?
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 18.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1011
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Onlinekurs: Mobilität neu denken: Elektroautos, autonomes Fahren, Carsharing & Co.
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 18.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1012
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Vortrag SHUG: Wirkungsweise von Hormonen
Wann:
ab Di. 23.05.2023, 19.30 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-3043
Status:
Plätze frei
Zu den wilden Orchideen
Wann:
ab Sa. 27.05.2023, 9.30 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1019
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Das Darknet - Vortrag und Diskussion
Wann:
ab Fr. 09.06.2023, 17.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1005
Status:
Plätze frei