Gesellschaft
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Onlinekurs: Das Darknet - Vortrag und Diskussion" (Nr. 1005) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Das VHS Programm im Fachbereich Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Unsere Angebote sollen die Möglichkeit geben, sich mit Grundlegendem, Speziellem sowie aktuellen Fragen auseinanderzusetzen. Wir möchten informieren, orientieren und inspirieren. Wir möchten auch zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen wie auch kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Aktualität spielt im gesellschaftlichen Geschehen eine große Rolle, so dass es auch immer wieder extra Veranstaltungen zu relevanten Themen geben wird.
Ihre Ansprechpartnerin
im Fachbereich Gesellschaft
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen wie auch kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Aktualität spielt im gesellschaftlichen Geschehen eine große Rolle, so dass es auch immer wieder extra Veranstaltungen zu relevanten Themen geben wird.
Ihre Ansprechpartnerin
im Fachbereich Gesellschaft
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
Gesellschaft
Das VHS Programm im Fachbereich Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Unsere Angebote sollen die Möglichkeit geben, sich mit Grundlegendem, Speziellem sowie aktuellen Fragen auseinanderzusetzen. Wir möchten informieren, orientieren und inspirieren. Wir möchten auch zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen wie auch kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
Aktualität spielt im gesellschaftlichen Geschehen eine große Rolle, so dass es auch immer wieder extra Veranstaltungen zu relevanten Themen geben wird.
Ihre Ansprechpartnerin
im Fachbereich Gesellschaft
Dr. Karen Strehlow
strehlow@vhskaltenkirchen.de
Tel.: 04191 9176-20
Onlinekurs: Das Darknet - Vortrag und Diskussion
Wann:
ab Fr. 09.06.2023, 17.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1005
Status:
Plätze frei
Vortrag: Kaltenkirchen vom Dorf zur Stadt
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 19.00 Uhr
Wie viele Termine:
1 Termin
Nr.:
23-1-1001
Status:
Bitte Kursinfo beachten